Michael Kafke hat geschrieben:
Beispiel aus "Der Exorzist" (meinem Lieblingsbeitrag ALLE FSR-Beiträge, die ich kenne):
"Schön, dass Sie gekommen sind Father Abraham" - "Guten Tag, Mrs. Smurf"
Ein Brüller!
Und gerade diese Folge bietet unglaubliche starke Hintergrundmusik (wie z.B. "In der Halle des Berkönigs" von Edvard Grieg)
Jaaa! Hab mich so weggeschmiessen bei dieser Nummer! "Sagen Sie, schwebt sie immer so über dem Bett?" - "Sonst nie, das isses ja!" ...
Ich denke, von den Figuren finde ich die Arschkrampen am besten, schon allein, weil sie gegen die GEZ-Fahnder kämpfen. In Sachen Personen finde ich Wischmeyer am besten (muß nochmal ein Fanlisting für ihn gestalten), weil er mir schon so oft aus der Seele gesprochen hat. Deshalb bin ich auch riesiger "Logbuch"-Fan.
Die Radioversion von "Kalkofes Mattscheibe" fand ich auch immer klasse, schon allein, weil's irgendwie noch besser rüberkam als die (neueren) TV-Sachen. "Wir begrüßen jetzt unsere drei Gäste aus zwölf Altersheimen!" - großartig!
Im Grunde kann ich fast jeder Serie was abgewinnen, mag sie nun FFNterprise, Günther, der Treckerfahrer oder Frieda und Anneliese heißen. Was ich nicht mag, ist, wenn Wischmeyer "Neger" sagt. Hat ihm noch keiner gesagt, dass das inzwischen auch unter leicht rassistisch fällt? Deshalb finde ich auch die CD "Es riecht nach Löwe, Buana!" weniger gelungen (außer "Ochsen rauschen durch die Nacht" - sehr poetisch...

)